|
|
Hommage
Künstlerbund Rhein-Neckar e.V.
Vernissage: Sonntag, 16. Dezember 2012, 11 Uhr
16. Dezember bis 2. Januar während der Öffnungszeiten
zu öffentlichen Veranstaltungen im
m:con
Congress Center Rosengarten Mannheim
Presse: Mannheimer Morgen
|
 |
|
The Last Supper 2012
Fotografie
Pia Jaroschinsky & Günther Wilhelm
Vernissage : Freitag 07.12.2012 Lounge & Drinks ab 20 Uhr
Ausstellungsdauer: 07.12. – 23.12.2012
Strümpfe - The Supper-Art Club
Jungbuschstr. 3, Mannheim
Presse: Mannheimer Morgen
|
 |
|
DIE
RÜCKKEHR DER AUTOREN TEIL 1:
9.
und 16. November 20 Uhr
Theaterhaus
TIG 7,
G7, 4b
68159 Mannheim
1.
Deutschland: Die Sichtbare Stadt -
Erzählungen und Gedichte von Hasan Özdemir
Peter Klein wirft einen Blick über den Rhein auf
die Texte des Ludwigshafener Autors Özdemir
Regie: Peter Klein, Fotos: Günther Wilhelm
|
|
|
|
Zum
dritten Mal laden Lina Scheiter und Aron
Wilhelm zum
ST. Martins Kunst- und Kreativmarkt
in die
HARTMANNSTRASSE 45 in LUDWIGSHAFEN, HEMSHOF ein
Sonntag, 11. November 2012 von 16.00 - 21.00 Uhr
Wir
freuen uns, euch bereits zum 3. St.Martins Kunst und Kreativmarkt
einladen zu können.Auf 3 Etagen findet ihr eine bunte
Mischung kreativer Menschen, die euch eine Auswahl ihres
Könnens zu moderaten Preisen anbieten. Eine Vorstellung
der AusstellerInnen findet ihr auf unserer Facebook-Seite
www.facebook.com/galerie.wilhelm
Die
musikalische Unterstützung kommt diesmal von der
Band "Die Felsen" mit ihrem neuen Album "Blut
und Bier auf dem Klavier" www.diefelsen.de
/ www.facebook.com/diefelsen
Wie immer geht es durchs Atelier von Günther
Wilhelm , in dem auch wieder die Künstlerin
Christine
Weidner-Fuechsle u.a.mit ihren Arbeiten anzutreffen
sind.
|
|
|
|
AUGENMUSIK
Vom
17.Oktober bis 21. Oktober werden ein
Flügel zersägt, ist ein Bühnenstück
mit Nathalie Stadler zu sehen und Klangskulpturen
zu hören, sowie Bildwerke von Gotz Weiß
und Wolfgang Günther am Klang-Converter.
Außerdem wird Musik von John Cage,
Hanns Eisler, Hans-Karsten Raecke mit
Christoph Wünsch, Wolf Blank
u.a. aufgeführt
Mein
Bildwerk kommt am 20. Oktober im Mannheimmer
Kunstverein am Klang- und Bildgenerator
zur Uraufführung
KLANGWERKSTATT
e.V. MUSIKTAGE 2012
MANNHEIM 17. Oktober bis 21. Oktober
Klangwerkstatt |
 |
|
|
|
Offene
Ateliers in Rheinlandpfalz
Berufsverband Bildender Künstler Rheinland
Pfalz e.V.
Zum 20. Mal werden in diesem Jahr wieder viele
professionelle Künstlerinnen und Künstler
aus Rheinland Pfalz für Sie Ihre Ateliers öffnen.
Adressenliste Offene Ateliers 2012 im Internet:
www.offene-ateliers-rlp.de
15.
/ 16. September 2012, 14.00 - 19.00 Uhr
Atelier Günther Wilhelm, Hartmannstr. 45 Ludwigshafen-Hemshof
|
|
|
|
Lost
in Space Relikte des Kalten Krieges
I
docu
center ramstein
Günther Wilhelm, Ludwigshafen und Rüdiger
Müller, Köln
Eröffnung:
Mittwoch, 12. September 2012, 19.00 Uhr
Begrüßung:: Klaus Layes
Bürgermeister der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach
Walter Schumacher
Staatssekretär Ministerium für Bildung,
Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
Rheinland-Pfalz
Einführung: Dipl. Geogr. Michael Geib Leiter
Dokumentationszentrum
Schirmherr: Staatsminister Roger Lewentz
Minister des Innern für Sport und Infrastruktur
Rheinland-Pfalz
Öffnungszeiten:
13. September bis 31. Dezember 2012
Montag bis Freitag, 8.30 - 13.00 und 13.30
16.30 Uhr; Donnerstag bis 18.00 Uhr
docu
center ramstein
Am neuen Markt 6
66877 Ramstein-Miesenbach
|
|
Seit
Ende des Kalten Krieges" sind viele der
US-Liegenschaften in Rheinland-Pfalz aufgegeben worden.
Ihr Spektrum reicht von einer im Wald versteckten
Radarstation bis hin zu großflächigen Siedlungen,
Depots und Flugplätzen. Ausrangiert und verlassen
wirken diese Relikte des Kalten Krieges"
wie fremdartige Bruchstücke einer vergangenen
Zeit im Raum eben Lost in Space".
Wie soll man mit diesen über das Land verteilten
Überbleibseln umgehen? Unter dem Stichwort Konversion"
begann seither vielerorts die oft schwierige Suche
nach Lösungen und neuen Nutzungsansätzen.
Das docu center ramstein will mit seiner Ausstellungsreihe
Lost in Space Relikte des Kalten Krieges"
auf dieses Thema aufmerksam machen. Den Auftakt machen
die Husterhöhe in Pirmasens, die Air Base in
Sembach und die Wüschheim Air Station im Hunsrück.
Mit Günther Wilhelm aus Ludwigshafen und Rüdiger
Müller aus Köln wurden zwei Fotografen gewonnen,
die auf ganz unterschiedliche Weise ihren persönlichen
Blick auf diese Liegenschaften geworfen haben. |
|
|
Stadt
Land Fluss
Rhein
und Neckar und ihre Ufer in der Metropolregion
Bilder Pläne Bauwerke,
von Bildenden Künstlern,
Architekten + Planern
Vernissage am Sonntag, 29. Juli 2012, 11 Uhr
Ausstellungszeiten
29. Juli 2012 bis 27. August 2012
Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag 15 - 19 Uhr
Zugang zur Ausstellung in der Variohalle über Glaskubus
West, Wasserturmseite Rosengarten. |
 |
|
|
Mitglieder
und Gäste des Künstlerbundes Rhein-Neckar zeigen
zusammen mit Architekten, Städte- und Landschaftsplanern,
Beobachtungen, geplante und realisierte Objekte an beiden Flüssen.
Die Ausstellung ist eine Weiterführung des 2010 an gleicher
Stelle gezeigten Projekts (Warum) ist es am Rhein so schön. |
|
Lange
Nacht der Museen
21. April 2012, 19 Uhr bis 2 Uhr
Am 21. April ist es wieder soweit - in der 14. MEIER
Langen Nacht der Museen können Kulturfans aus
dem ganzen Rhein-Neckar-Raum von 19 bis 02 Uhr Ausstellungen
und Live-Programme in fast 100 Museen, Galerien und
Kulturinstitutionen hautnah erleben: Ein vielfältiges
und spannendes Angebot in Mannheim, Heidelberg und
Ludwigshafen.
Das volle Programm gibt es hier: http://langenacht.meier-online.de
Um
zur Ausstellung Lichtfallen von Bussi
Buhs in der Hartmannstr. 45, Ludwigshafen
zu gelangen, muß man zwangsläufig durch
mein Atelier. So bin ich an diesem Abend anwesend
und freue mich auf Ihren/Euren Besuch.
Atelier
und künstlerische Druckwerkstatt von Günther
Wilhelm
Hartmann-Strasse 45, Ludwigshafen am Rhein
|
|
Foto:
Thomas Brenner
|
|
|
Lebensspuren
Eine künstlerische Auseinandersetzung
mit dem Alter(n)
Heiko
Barg Malerei
Heike Emmig Grafik
Corinna Krauthausen Fotografie
Gerd Lebjedzinski Malerei, Skulptur
Bernd Radtke Fotografie
Birgit Warmuth Malerei
Günther Wilhelm Fotografie
|
|
Ausstellung
in der Bischöflichen Akademie des Bistums Aachen
in Zusammenarbeit mit der GPZ - Beratungsstelle, Alexianerkrankenhaus
Aachen GmbH
15. April bis 31. Mai 2012, 11 Uhr
Malerei,
Fotografie, Grafik und Bildhauerei, Abstraktes und Gegenständliches
laden zu einem Kunstspaziergang in den Räumen der
Bischöfliche Akademie des Bistums Aachen ein. Spielerisch
und ernst, humorvoll und verstörend, aufrüttelnd
und tiefgründig durch diese Gegensätzezeigt
diese Annäherung, das Hoffnung und Lebensfreude zeitlos
sind.
Bischöfliche
Akademie des Bistums Aachen
Leonhardstr. 18-20, 52064 Aachen
www.bischoefliche-akademie-ac.de
|
|
|
 |
|
Vom
16. 18. März 2012 wird die Rheingoldhalle
wieder ihre Pforten für die rheinland-pfälzische
Künstlermesse KUNST direkt öffnen.
Die Messe feiert in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum
und wartet mit vielen Highlights auf.
Im
Jubiläumsjahr 2012 wartet die KUNST direkt
mit einer neuen Außendarstellung auf: Klare Strukturen
in leuchtenden Farben sollen die Besucherinnen und Besucher
im Vorfeld auf die Messe aufmerksam machen und sie dazu
einladen, sich mit der Vielfältigkeit der Kunst zu
beschäftigen.
Die Messe hat an allen drei Tagen von 11 bis 19 Uhr geöffnet.
Sie
finden mich und meine Arbeiten im Gutenbergsaal, Stand
421
|
|
|
The
Saatchi Art Gallery, Saleroom Online
Günther Wilhelm:
http://www.saatchi-gallery.co.uk/yourgallery/artist_profile/Guenther+Wilhelm/25340.html
|
|
|