|
|
The
Saatchi Art Gallery, Saleroom Online
Günther Wilhelm:
http://www.saatchi-gallery.co.uk/yourgallery/artist_profile/Guenther+Wilhelm/25340.html
|
|
Art
made in Mannheim
(und aus Ludwigshafen)
2. Charity Auktion am Donnerstag 9. 12. in der Trinitatis-Kirche
Mannheim, G4, 5 - Auktionsbeginn 19.00 Uhr
KünstlerInnen unterstützen das Projekt Mannheimer
Künstlernachlässe.
Vorbesichting im Internet ab 1. November unter http://www.kuenstlernachlaesse-mannheim.de/
Vorbesichtigung am Mittwoch, 8. Dezember 2010 - 14 Uhr bis !9
und Donnerstag den 9. Dezember ab 14 Uhr
Schriftliche Gebote bis 9. Dezember an Fax: (0621) 44 22
47 oder an
info@kuenstlernachlaesse-mannheim.de
Die Kirche ist beheizt. Parken im Parkhaus Marktplatz und D5 (REM)
|
|
St.
Martins Kunst- und Kreativ-Markt
Freitag, 12. Nov. 2010, Von 19.30 bis 23.30 Uhr, Galerie HartmannStrasse
45, 67063 Ludwigshafen
Aron
Wilhelm & Lina Scheiter nehmen eine Galerientradition
wieder auf. Letztmals wurde dieser Markt 1995 angeboten.
Es gibt kleine Handzeichnungen als Weihnachtskarten, Radierungen
mit kleiner Auflage, Original-Collagen als Karten, Aquarelle,
kleine Objekte & Bücher, CDs von kleinen
Labels, DVDs etc.von und mit ca.10 KünstlerInnen,
Kathrin Leopolder, Susanna Weber, Nina Karkoschka,
Lina Scheiter, Andrea Bender, Galerie & Edition Eleonore
Wilhelm, Günther Wilhelm, Martins-Männlein
aus der KulturBäckerei Weber/Leimen, selbstgekochte
Marmeladeaus handverlesenem Obst, hergestellt durch KünstlerinnenHand
Streuber-Senf & Pesto-Spezialitäten, Eich.
Musik vom Feinsten von: Oliver Parkins/Gitarre, Andrè
Straub/Cajonset & Nicolas von Stolzmann/Gitarre
(beide von Dunkelschön)
|
|
|
|
"gut
gelebt Rheinland-Pfalz heute"
.....Kamera
mal anders: in Ludwigshafen läuft die Ausstellung "Am
großen Fluss" .....Interview mit Günther
Wilhelm - 5.Oktober 2010, 13.00 Uhr
|
|
|
|
Offene
Ateliers in Rheinlandpfalz
Berufsverband Bildender Künstler Rheinland Pfalz
e.V.
Zum
18. Mal werden in diesem Jahr wieder viele professionelle
Künstlerinnen und Künstler aus Rheinland Pfalz
für Sie Ihre Ateliers öffnen.Adressenliste
Offene Ateliers 2010 im Internet:
www.offene-ateliers-bbkrlp.de
25.
/ 26. September 14.00 - 19.00 Uhr
Atelier Günther Wilhelm, Hartmannstr. 45 Ludwigshafen-Hemshof
|
|
|
Am
großen Fluss
Rheinauen und Stadtlandschaften
Lochkamera-Aufnahmen von Günther Wilhelm
Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstr. 63, Ludwigshafen
Ausstellungseröffnung am 23. September, 19
Uhr
Es
spricht Dr. Frank Degler. Zur Ausstellung erscheint
ein Katalog u. eine Sonder-Edition
Ausstellungsdauer: 24. September bis 6. November
2010
Öffnungszeiten: Dienstag u. Mittwoch
14.00 - 17.00 Uhr
Donnerstag 14.00 bis 20.00 Uhr und nach Vereinbarung
Eintritt: 4.- Euro, ermäßigt 2.- Euro
|
|
Die
Ausstellung ist ein wichtiger Baustein des Jubiläumsprogramms
"10 Jahre Bloch a. Rh." Das ehrgeizige
Ausstellungsprojekt des Ludwigshafener Künstlers
Günther Wilhelm präsentiert Fotografien,
die im Umfeld von Ludwigshafen und im Spannungsfeld
der urbanen Flusslandschaften entstanden sind.
Der Reiz dieses Gegen- und Miteinanders von
urbaner und natürlicher Landschaft wird
insbesondere bei den Lochkamera-Aufnahmen deutlich,
wo es Wilhelm gelingt, dem Blochschen Anspruch
der Naturallianz mit den archaischen Mitteln
der Camera obscura neue Gestalt zu geben.
|
|
|
|

Fotos::
© Millie Hirth
|
|
|
|
|
[Warum]
ist es am Rhein so schön?
Kunst
im Rosengarten
Stadt-
Land- Fluß; eine Entdeckung mit bildnerischen Arbeiten
auf beiden Seiten des Rheins, zwischen Mannheim und Ludwigshafen.
Mitglieder und Gäste des Künstlerbundes Rhein-Neckar
zeigen in der 1. Stufe des RheinProjekkts ihre Beobachtungen
zur gegenwärtigen Situation am Rhein. 2012 wird eine
weitere Ausstellung die 2. Stufe des Projektes darstellen.
|
 |
|
Vernissage
am 1. August 2010 im m:con Congress Center Rosengarten Mannheim
11.00 Uhr
Begrüßung: Michael Maugè m:con Geschäfstführer
und Honorarkonsul der Republik Frankreich
Werner Schaub, 1. Vorsitzender Künstlerbund Rhein-Neckar
Zum Thema: Prof. Helmut Striffler, Architekt, Ehrenvorsitzender
des Rheinkolleg |

|
|
|
Festival
Jubiläum 25 Jahre Atelier Franz Bellmann,
68159 Mannheim H7, 24
In
Mannheim arbeitet Franz Bellman seit dem 01.07.1985 an seiner
Unsterblichkeit.
Neben Vorträgen, Diskussionen, Lesungen , Kabarett
und Musik werden vier Ausstellungen unterschiedlichster Provenienz
die Tage vom 1. Juli bis 7. Juli begleiten.
Mit
Einhart Klucke, Nadia Ayche, Nora Noé, Dr. Susanne Kaeppele,
Lothar Mark, Arndt Theuer,Bernhard Wondra, Dr. Meinrad Braun,
Hans-Karsten
Raecke, Carl Michael Bellman,Wolfgang Kessler, Christine Behrens,
Manfred Rinderspacher,Christine Bellmann, Matthias Plath
Mittwoch 07.07.2010 Fotoexhibition Günther Wilhelm
Infos unter http://www.franzbellmann.de
|
Fotos:
Millie Hirth |
|
|
Lesen
im Kommen und Gehen
Autoren-Wander-Lesung mit Hasan Özdemir
mit Cyanotypien von Günther Wilhelm, der den Band
"Die sichtbare Stadt" illustriert hat
Ingeniöses Cellospiel von Burkard Weber malt ein weiteres
sentimentalisches Bild in eigenen Tönen
3. Juli, Beginn um 13.30 Uhr auf der Parkinsel
4. Juli, Beginn in Oggersheim, im Hof des Schillerhauses
um 14.00 Uhr
Veranstalter:
Initiative Buchkultur: Das Buch e.V.
Kooperationspartner: Wilhelm-Hack-Museum, Schillerhaus Oggersheim
|
 |
Fotos::
© Marita Hoffmann
|
|
|
|
Hubert
Gems und 16 weitere Positionen
Wolfgang Beck, Albert Bühn, Patrick
Fauck, Norbert Feger, Klaus Fresinius, Jochen Frisch,
Frank-Joachim Grossmann. Michael Heinlein, Reinhold Henkel,
Thomas Huther, Armin Liebscher, Otmar Sattel, Anja Frieda
Schneider, Richard Schimanski, Holger Schramm, Günther
Wilhelm
Ausstellungseröffnung
2. Juli 2010, 19 Uhr
Begrüßung Franz Dudenhöfer, Einführung
Prof. Dr. J. Hunkemöller
Führungen: Sonntag 17. Juli und Sonntag 31. Juli
2. Juli bis 15. August,
Dienstags bis Sonntag, 11 bis 18 Uhr
Kunstverein
Speyer,
Flachsgasse 3, 67346 Speyer
|
 |
|
|
Stamtisch
Initiative Buchkultur:
Von edlen Drucken, die keine sind. Die historischen Fototechniken
Cyanotypie und Gummidruck. Günther Wilhelm berichtet
aus seinem Atelier.
Mittwoch, 12. Mai 2010, 19 Uhr im Turm33 Cafédrale,
Maxstraße 33, 67059 Ludwigshafen |
|
|
|
|
Flyer
|
|
Kunst
direkt - die Künstlermesse Rheinland-Pfalz - Mainz Rheingoldhalle
12.-14. März 2010, 11-19 Uhr.
Dort finden Sie mich und meine Arbeiten am Stand 146
Zum
9. Mal findet in diesem Jahr die rheinland-pfälzische Kunstmesse
Kunst direkt statt. Das Land Rheinland-Pfalz und
die Stadt Mainz freuen sich, die Kunstschaffenden des Landes
und die Gäste aus den Partnerländern als Aussteller
in der Rheingoldhalle Mainz begrüßen zu dürfen.
Sowohl der direkte Kontakt von Käufern und Galeristen zu
den Künstlern als auch deren rege Kommunikation untereinander
sind besondere Merkmale dieser Messe und tragen maßgeblich
zu ihrer Attraktivität bei.
|
|
Der
Strich - Die Zeichnung - Das Original
Vernissage: Montag 8. März 2010, 19.30 Uhr
Finissage: Dienstag 13. April 2010, 19 Uhr - Renate Wolter,
Magie der Trommeln
Auf zwei Etagen werden Handzeichnungen von 15 KünstlerInnen
aus dem In- und Ausland aus vier Jahrzehnten gezeigt.
Galerie Eleonore Wilhelm
Hartmannstr. 45
67063 Ludwigshafen
Öffnungszeiten: Montag bis Dienstag, 17 - 20 Uhr und nach
Vereinbarung
Einladung
|
|
|
Am
Rhein
Edeldrucke von Günther Wilhelm
Ausstellungseröffnung: Sonntag, 17. Januar 2010, 17
Uhr
Hafenschenke, Mannheim
Grußwort: Marita Hoffmann Vorstand der Initiative Buchkultur
e.V.
Ausstellungsdauer
17. Januar bis 5. März 2010 - Verlängert
bis Mai 2010
Hafenschenke
Rheinkaistr. 10
68159 Mannheim
Tel. (06 21)2 74 95
Öffnungszeiten: Mo bis Fr von 10 bis 14 Uhr u. !7
-24 Uhr, Sa u. So geschlossen
|
|
|